in schw

  • 101Mittelschwabenbahn — Günzburg–Mindelheim Kursbuchstrecke (DB): 978 Streckennummer: 5351 Streckenlänge: 55,124 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 25,00 ‰ Minimaler Radius …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Nationalparks in Schweden — Die Schwedischen Nationalparks Der Status Nationalpark bietet in Schweden den höchsten Grad an Landschaftsschutz. Schweden erklärte 1909 als erstes Land in Europa neun Gebiete zu Nationalparks, Ziel war es die unberührte Natur für die damalige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Necronomicon ex mortis — Necronomicon als Requisite Das Buch Necronomicon ist die wohl berühmteste Schöpfung des US amerikanischen Horror Autors H. P. Lovecraft. Dieses fiktive Buch ist in die Horror und Fantasyliteratur eingegangen wie kaum ein anderes und es existieren …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nick (Vorname) — Nikolaus ist ein männlicher Vorname. Der erste im Neuen Testament genannte Nikolaus war einer der Sieben Diakone, die die Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung auswählten (Apg 6,5 EU). Der mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Nikolas — Nikolaus ist ein männlicher Vorname. Der erste im Neuen Testament genannte Nikolaus war einer der Sieben Diakone, die die Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung auswählten (Apg 6,5 EU). Der mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Nikolaus (Päpste) — Nikolaus ist ein männlicher Vorname. Der erste im Neuen Testament genannte Nikolaus war einer der Sieben Diakone, die die Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung auswählten (Apg 6,5 EU). Der mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nikolaus II — Nikolaus ist ein männlicher Vorname. Der erste im Neuen Testament genannte Nikolaus war einer der Sieben Diakone, die die Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung auswählten (Apg 6,5 EU). Der mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Norrön — oder norrøn [nɔrˈrøːn] (anord. norðrænn, norrænn „nördlich, von Norden“ > isl. norrænn, fär. norrønur „alt(west)nordisch; skandinavisch“; dän., norw. norrøn, schw. norrön „alt(west)nordisch“) hat folgende Bedeutungen: norrænna (isl.), norröna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Norrøn — norrön oder norrøn [nɔrˈrøːn] (anord. norðrænn, norrænn „nördlich, von Norden“ > isl. norrænn, fär. norrønur „alt(west)nordisch; skandinavisch“; dän., norw. norrøn, schw. norrön „alt(west)nordisch“) hat folgende Bedeutungen: norrænna (isl.),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Porvoo — Porvoon kaupunki Borgå stad Wappen Karte Basisdaten Staat …

    Deutsch Wikipedia