in schulfach

  • 31Technisches Werken und textiles Gestalten — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Textiles Gestalten — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Textiles Werken — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Textilunterricht — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Werkerziehung — Der Werkunterricht, auch Werkerziehung, auch kurz als Werken bezeichnet, einschließlich dem Textilunterricht, ist ein Schulfach, in dem den Schülern handwerkliche Fähigkeiten beigebracht werden. Den Werkunterricht gibt es so zum Beispiel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Verband Deutscher Schulgeographen — Dieser Artikel wurde im Projekt Bildung zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Bildung Folgendes muss noch verbessert werden: Inhaltlich überarbeiten und mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Erdkunde — Geographie; Geografie * * * Erd|kun|de [ e:ɐ̯tkʊndə], die; : Geografie, besonders als Schulfach: wir haben heute zwei Stunden Erdkunde (Unterricht in Geografie). * * * Erd|kun|de 〈f. 19; unz.〉 = Geografie * * * Erd|kun|de, die <o. Pl.>:… …

    Universal-Lexikon

  • 38Geografie — Geographie; Erdkunde * * * Geo|gra|fie [geogra fi:], die; , Geographie: Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von der Verteilung und Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen und Sachverhalte der Erdoberfläche, besonders hinsichtlich… …

    Universal-Lexikon

  • 39Sexualkunde — Sexualerziehung * * * Se|xu|al|kun|de 〈f. 19; unz.〉 Unterrichtsfach, das die menschliche Sexualität zum Gegenstand hat * * * Se|xu|al|kun|de, die: 1. <Pl. selten> Bereich der Biologie (auch als Schulfach), dessen Gegenstand die menschliche… …

    Universal-Lexikon

  • 40Religion — Theismus; Gottesglauben * * * Re|li|gi|on [reli gi̯o:n], die; , en: Glaube an Gott oder an ein göttliches Wesen und der sich daraus ergebende Kult: die jüdische, christliche, buddhistische, muslimische Religion. Syn.: ↑ Frömmigkeit, ↑ Gläubigkeit …

    Universal-Lexikon