in scheidung leben

  • 1Scheidung — eheliche Trennung; Ehescheidung * * * Schei|dung [ ʃai̮dʊŋ], die; , en: gerichtliche Auflösung, Trennung der Ehe: nach jahrelangen Streitereien hat sie endlich die Scheidung eingereicht; sie leben in Scheidung; der Ehemann wollte nicht in die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Scheidung — Schei·dung die; , en; 1 die Auflösung einer Ehe durch ein Gericht <die Scheidung beantragen, aussprechen> || K : Scheidungsanwalt, Scheidungsgrund, Scheidungsklage, Scheidungsprozess, Scheidungsurteil || K: Ehescheidung 2 in Scheidung leben …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Scheidung in der Türkei — Lâtife Uşaklıgil und Mustafa Kemal Atatürk, deren gemeinsame Ehe auch geschieden wurde (Atatürk reformierte das türkische Eherecht) Das Türkische Zivilgesetzbuch (Türk Medeni Kanunu) – und somit auch das Familienrecht – entstand am Beispiel des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Scheidung ist süß — Filmdaten Deutscher Titel: Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß Originaltitel: Serving Sara Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Scheidung auf amerikanisch (1967) — Filmdaten Deutscher Titel Scheidung auf amerikanisch Originaltitel Divorce American Style …

    Deutsch Wikipedia

  • 6leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 7Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 8leben — le̲·ben; lebte, hat gelebt; [Vi] 1 auf der Welt sein und einen funktionierenden Organismus haben ≈ existieren, am Leben sein ↔ tot sein: Leben deine Großeltern noch?; Als die Sanitäter kamen, lebte der Verunglückte noch, aber er starb auf dem Weg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß — Filmdaten Deutscher Titel Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß Originaltitel Serving Sara …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Du hast das Leben noch vor dir — (Originaltitel: La vie devant soi) ist ein im Jahr 1975 von Romain Gary unter dem Pseudonym Émile Ajar veröffentlichter Roman. Er wurde noch im selben Jahr mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Verfilmungen 3 …

    Deutsch Wikipedia