in saecula saeculorum

  • 61Commendatio animæ — Das Commendatio animæ, auch Proficiscere, anima christiana nach den Anfangsworten des lateinischen Textes, ist ein Gebet der katholischen Kirche, das seit alters her kurz vor dem Tod einer Person gebetet wird. Es befiehlt die Seele der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Exsultet — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Exultet — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Galway — irisch Gaillimh Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gloria Patri — (lat. Ehre [sei] dem Vater) sind die Anfangsworte der so genannten kleinen (im Gegensatz zur großen, dem Gloria in excelsis Deo) oder trinitarischen Doxologie. Sie stammt aus dem 4. Jahrhundert. Text (lat./dt./engl.) „Gloria Patri et Filio et… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Laus cerei — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste lateinischer Phrasen/A — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Octavian Nemescu — (* 29. März 1940 in Pașcani) ist ein rumänischer Komponist. Nemescu studierte von 1956 bis 1963 an der Nationalen Musikuniversität Bukarest Komposition bei Mihail Jora, Harmonielehre bei Paul Constantinescu und Orchestration bei Alexandru Pașcanu …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Osterlob — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Praeconium paschale — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia