in sachwerten

  • 1Sachwert-Marktanpassungsfaktor — Der vorläufige Sachwert eines bebauten Grundstücks ergibt sich aus der Summe Bodenwert + Gebäudewert + Wert der Außenanlagen. Hierbei handelt es sich um einen rechnerisch ermittelten und vorrangig auf reinen Substanzwertüberlegungen basierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Technische Hilfe auf Verkehrswegen — (THV) wird zu Zeiten hohen Verkehrsaufkommens (Ferienbeginn/ende, lange Wochenenden, Feiertage) in einigen Bundesländern wie z. B. Baden Württemberg, Bayern oder Sachsen durch Ortsverbände des Technischen Hilfswerkes (THW) auf den Autobahnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3LSHD — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lshd — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Luftschutz-ABC-Dienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Luftschutz-Bergungsdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Luftschutz-Brandschutzdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Luftschutz-Fernmeldedienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Luftschutz-Lenkungs- und Sozialdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Luftschutz-Lenkungsbereitschaft — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …

    Deutsch Wikipedia