in reserve haben

  • 1etwas in Reserve haben — ein Ass im Ärmel haben (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 2Reserve — Speicher; Repositorium; Lager; Reservoir; Rücklage; Vorrat; Sondervermögen; Fonds; Reservist; Auswechselspieler; Ersatzmann * * * Re|ser|ve [re zɛrvə] …

    Universal-Lexikon

  • 3Reserve — Re·sẹr·ve [ v ] die; , n; 1 Reserve (an etwas (Dat)) meist Pl; Dinge, die man aufbewahrt, um sie später einmal (besonders in schlechten Zeiten) zu gebrauchen ≈ Vorrat <finanzielle Reserven; (keine) Reserven haben, anlegen; etwas als Reserve… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Reserve Bank of India — Reserve Bank of India …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reserve — (v. lat.), 1) Alles, was bestimmt ist zur Unterstützung u. Ergänzung von etwas Anderem verwendet zuwerden; bes. 2) Truppen, bestimmt zur Ergänzung des vor dem Feinde od. sonst erlittenen Verlustes zu dienen; bes. 3) ein zurückbehaltener Theil der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Reserve — (franz.), allgemein soviel wie das Vorbehaltene, dann aber auch soviel wie Zurückhaltung, z. B. eine Nachricht mit aller R. mitteilen. In taktischem Sinne bezeichnet man mit R. die rückwärts zur Verfügung des Führers für die Wechselfälle des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Reserve Officer Training Corps — Das Reserve Officer Training Corps (ROTC, dt. etwa Reserveoffizier Ausbildungskorps) ist ein Ausbildungsprogramm der US Streitkräfte an Colleges und Universitäten zur Rekrutierung und Ausbildung von Offizieren. Das Programm wird administrativ vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Reserve (Militär) — Als Reserve werden Truppenteile bezeichnet, die nicht im Einsatz oder nicht unmittelbar für den Einsatz vorgesehen sind. Einzelne Personen werden demgegenüber im Frieden als Reservist bezeichnet; im Kriege haben sie die Rechte und Pflichten eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Etwas im Ärmel haben \(auch: behalten\) —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas in Reserve haben«: Niemand glaubte, dass der Gegenkandidat noch weitere schlagende Argumente im Ärmel haben könnte. Das sprachliche Bild spielt wahrscheinlich auf das Repertoire des Falschspielers… …

    Universal-Lexikon

  • 10ein Ass im Ärmel haben — etwas in Reserve haben …

    Universal-Lexikon