in portu navigare

  • 1Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Sicher — 1. Es ist niemand so sicher, dass er nicht fehlen könnte. Holl.: Niemand zoo zeker of hij kan missen. (Bohn I, 335.) 2. Es ist niemand so sicher, er fürchtet seinen Schaden. Dän.: Hvo er saa vis at hand ei redes sin skade. (Prov. dan., 564.) 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3DROMONES — naves cursoriae, longae et expeditae, apud Isid. Origin. l. 19. c. 1. Aelfricum in Glossis, Procop. Vandalic. l. 1. Alios. a velocitate cursus, qui Graecis δρόμος dicitur. Certe primus eorum usus fuit, ad cursum publicum; quem non equis tantum,… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 4Thür — 1. A breite Thür herein ün a schmale heraus. (Jüd. deutsch. Warschau.) Von anscheinend lockenden Geschäften, die uns später viel Sorge machen. 2. An der Thür des vollen Gewölbes drängen sich Freunde und Verwandte, aber die kalte Küche ist leer. 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon