in ordnung!

  • 81Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung — Basisdaten Titel: Seeschifffahrtsstraßen Ordnung Abkürzung: SeeSchStrO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Straßenverkehrs-Ordnung (Deutschland) — Basisdaten Titel: Straßenverkehrs Ordnung Abkürzung: StVO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat — Die Gemeinde Ordnung für den Preußischen Staat vom 11. März 1850 war eine fortschrittliche Gemeindefassung, die in den 1850er Jahren im gesamten preußischen Staatsgebiet eingeführt werden sollte. Ähnlich den Grundsätzen der Ordnung für sämtliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Phonetische Ordnung — Die Phonetische Ordnung beschreibt ein phonetisches Alphabet mit einer Ordnung der Buchstaben nach deren Lautfolge, die insbesondere bei der Ordnung von Familiennamen zur Anwendung kommt. Da es früher keine Rechtschreibung im heutigen Sinne gab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Systemtheorie 2. Ordnung — Als Systemtheorie 2. Ordnung werden Systemtheorien bezeichnet, die in folgendem Sinne selbstbezüglich sind: Mit der jeweiligen Systemtheorie wird der Systemtheoretiker, der die Theorie macht, beschrieben. Der Kernbegriff ist deshalb die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Toskanische Ordnung — Die toskanische Ordnung (auch als Rustika, tuskische oder etruskische Ordnung bekannt) ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den untersten Platz ein.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Öffentliche Ordnung — Unter öffentlicher Ordnung verstand schon 1933 das Preußische Oberverwaltungsgericht die Gesamtheit der ungeschriebenen Regeln für das Verhalten des Einzelnen in der Öffentlichkeit, soweit die Beachtung dieser Regeln nach den herrschenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung — Der Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung, im behördlichen Schriftverkehr auch als Reichskommissar für öffentliche Ordnung (RKO) bezeichnet, war eine dem Reichsministerium des Innern unterstellte Behörde und existierte vom… …

    Deutsch Wikipedia