in ordnung!

  • 71Beobachtung zweiter Ordnung — Unter einer Beobachtung zweiter Ordnung wird in der Kybernetik zweiter Ordnung die Beobachtung von Beobachtung verstanden. Genau genommen, ist jedes Lesen von Texten oder Betrachten von Bildern „Beobachtung zweiter Ordnung“: Man beobachtet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Die implizite Ordnung — Die implizite Ordnung. Grundlagen eines dynamischen Holismus ist der deutsche Titel eines Buchs, das der Quantenphysiker David Bohm im Jahr 1980 veröffentlichte. Bohm entwirft in dem Buch ein Weltbild, in dem die Wirklichkeit nicht in einzelne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Etruskische Ordnung — Toskanische (unten) und Ionische Ordnung (oben) Die toskanische Ordnung (auch als Rustika, tuskische oder etruskische Ordnung bekannt) ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den untersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Magnetische Ordnung — Illustration der ferromagnetischen Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rustika-Ordnung — Toskanische (unten) und Ionische Ordnung (oben) Die toskanische Ordnung (auch als Rustika, tuskische oder etruskische Ordnung bekannt) ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den untersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Z-Ordnung — (englisch Z order, auch „Z Reihenfolge“) ist die Ordnung überlappender zweidimensionaler Objekte, wie Fenstern in grafischen Benutzeroberflächen oder Formen in Vektorgrafikprogrammen. Eine der Eigenschaften typischer Benutzeroberflächen ist, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Beobachter zweiter Ordnung — Beobachtung zweiter Ordnung nannte der Soziologie Dozent Niklas Luhmann die Beobachtung von Beobachtung. Genau genommen, ist jedes Lesen von Texten oder Betrachten von Bildern „Beobachtung zweiter Ordnung“: Man beobachtet die Aufzeichnungen eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Fundierte Ordnung — Eine fundierte Menge (auch wohlfundierte Menge, fundierte Ordnung, terminierende Ordnung, noethersche Ordnung) ist eine halbgeordnete Menge, die keine unendlichen absteigenden Ketten enthält. Äquivalent dazu heißt eine halbgeordnete Menge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Symbolische Ordnung — Das Symbolische (oder auch die symbolische Ordnung, die Ordnung des Symbolischen) ist ein Begriff des Psychoanalytikers Jacques Lacan und bezeichnet eine der drei Strukturbestimmungen des Psychismus. Anders als das bildhafte Imaginäre und das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Wohlfundierte Ordnung — Eine fundierte Menge (auch wohlfundierte Menge, fundierte Ordnung, terminierende Ordnung, noethersche Ordnung) ist eine halbgeordnete Menge, die keine unendlichen absteigenden Ketten enthält. Äquivalent dazu heißt eine halbgeordnete Menge… …

    Deutsch Wikipedia