in ordnung!

  • 111Hausmeister Krause - Ordnung muss sein — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hausmeister Krause – Ordnung muss sein — Seriendaten Originaltitel: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2006, 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113In Ordnung — Okay, auch OK, O.K. (engl. [ˌəʊˈkeɪ] oder dt. [ˌoˈkeː]) ist ein umgangssprachliches Wort, vermutlich aus dem Amerikanischen, das so viel wie (Alles) in Ordnung bedeutet (Abk. i. O.). Der Ausdruck gilt als das bekannteste Wort der Welt und wird in …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Komposite Ordnung — Kompositkapitell Die komposite Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den obersten Platz über der korinthischen Ordnung ein. Die komposite Ordnung ist eine Kombination von ionischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Massenmoment erster Ordnung — Abb.2: Lanchester Ausgleich Der Lanchester Ausgleich dient dazu, die freien Massenkräfte zweiter Ordnung zu beseitigen, die bei Reihenvierzylinder Viertakt Hubkolbenmotoren auftreten. Er besteht aus zwei Ausgleichswellen. Diese Motoren werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Massenmoment zweiter Ordnung — Abb.2: Lanchester Ausgleich Der Lanchester Ausgleich dient dazu, die freien Massenkräfte zweiter Ordnung zu beseitigen, die bei Reihenvierzylinder Viertakt Hubkolbenmotoren auftreten. Er besteht aus zwei Ausgleichswellen. Diese Motoren werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Netz erster Ordnung — Als Netz erster Ordnung oder kurz der 1. Ordnung bezeichnet ein Geodät das Grundlagennetz einer Landesvermessung. Die Festpunkte sind etwa 25 50 km voneinander entfernt und haben bei guten Wetterbedingungen terrestrische Sichtverbindung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Recht der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung — Öffentliche Sicherheit und Ordnung ist ein Begriffspaar aus dem Polizei und Ordnungsrecht. In den letzten Jahren wurde in den Sicherheits bzw. Polizei und Ordnungsgesetzen bei gleichzeitiger Nennung der beiden Termini dogmatisch korrekter Weise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung — Die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs Ordnung (Abk.: VwV StVO) ist eine Verwaltungsvorschrift des Bundesverkehrsministeriums in Deutschland. Sie regelt die Umsetzung der Straßenverkehrs Ordnung und die Ausführung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gesetz und Ordnung — Filmdaten Deutscher Titel Gesetz und Ordnung Originaltitel Law and Order P …

    Deutsch Wikipedia