in nervöser

  • 71Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Die Kreuzigung — Jacopo Tintoretto, 1556 Öl auf Leinwand, 536 cm × 1224 cm Scuola Grande di San Rocco Die Kreuzigung ist ein Gemälde von Jacopo Tintoretto. Es befindet sich in der Sala dell Albergo der …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Die Kreuzigung (Tintoretto) — Die Kreuzigung Jacopo Tintoretto, 1556 Öl auf Leinwand, 536 cm × 1224 cm Scuola Grande di San Rocco Die Kreuzigung ist ein Gemälde von Jacopo …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Diphthong — Ein Diphthong (von griechisch δίφθογγος: Dis „zweimal“ und phthóngos „Laut“) ist ein Doppellaut aus zwei verschiedenen Vokalen, auch Zwielaut oder Zweilaut. Die bekanntesten Schreibungen von Diphthongen im Deutschen sind „ei“, „au“, „äu“ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Doihara — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein aggressiver japanischer Nationalist und Spion, der seit 1913 in China tätig war. Er war einer der Hauptverant …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Doihara Kenji — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein nationalistischer japanischer Spion, Politiker und General des Japanischen Kaiserreichs, der vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Donjon (Comic) — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Comic eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Comic auf ein akzeptables Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Doppelvokal — Ein Diphthong (von griechisch dis „zweimal“ und phthóngos „Laut“) ist ein Doppellaut aus zwei verschiedenen Vokalen. Die häufigsten Diphthonge im Deutschen sind „ei“, „au“, „äu“ und „eu“; seltener sind „ai“ oder „ui“. Diphthonge kommen auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Doxylamin — Strukturformel (R) Isomer (links) und (S) Isomer (rechts) …

    Deutsch Wikipedia