in nervöser

  • 101Fahrradsport — Die Artikel Radfahrer, Fahrrad und Fahrradfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Feindseligkeit — Als Freundlichkeit bezeichnen Umgangssprache und Sozialpsychologie das anerkennende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen gegenüber seiner sozialen Umgebung. Im engeren Sinn der Spieltheorie, insbesondere angesichts des Gefangenendilemmas,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fluor (Medizin) — Klassifikation nach ICD 10 N89.8 Fluor genitalis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fluor genitalis — Klassifikation nach ICD 10 N89.8 Fluor genitalis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Fluor vaginalis — Klassifikation nach ICD 10 N89.8 Fluor genitalis …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Foulelfmeter — Oliver Neuville kurz vor der Ausführung eines Strafstoßes Der Strafstoß (schweiz., auch österr. Penalty, meist als Elfmeter bezeichnet) beim Fußball ist eine vom Schiedsrichter verordnete Spielstrafe, die eine von einer Regelwidrigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Francois Champollion — Jean François Champollion Jean François Champollion (* 23. Dezember 1790 in Figeac im Departement Lot; † 4. März 1832 in Paris) war ein französischer Sprachwissenschaftler. Mit der Entzifferung der ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Frauenkraut — Echtes Johanniskraut Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimb …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Fredi Hinz — Viktor Giacobbo Viktor Giacobbo (* 6. Februar 1952 in Winterthur) ist ein Schweizer Autor, Kabarettist, Moderator und Schauspieler. Giacobbo lebt in der Nähe von Winterthur. Über sein Privatleben ist wenig bekannt. Eine Zeitlang war er mit Nadja… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Freie Rolle — Als freie Rolle, auch freie, ungebremste Rolle oder (engl. und als Produktbezeichnung) Rollertrack bezeichnet man ein Trainingsmittel im Radsport zur Simulation des Radfahrens, ohne sich dabei von der Stelle bewegen zu müssen. Ausdrücke wie… …

    Deutsch Wikipedia