in mode bringen

  • 1Bringen — Bringen, verb. irreg. act. Imperf. ich bráchte; Mittelwort gebrácht; Imperat. bring oder bringe. Dieses Zeitwort bedeutet überhaupt die Bewegung eines Dinges zu einem andern, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande, verursachen. I. In… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Mode — (franz., v. lat. modus, engl. Fashion), die Lebensformen, sofern sie weder durch nationale Überlieferung noch durch zwingende Erwägungen, sondern durch wechselnde Tageslaunen bestimmt werden. Das Gebiet, auf dem die M. am unbestrittensten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Super Pursuit Mode — Seriendaten Deutscher Titel: Knight Rider Originaltitel: Knight Rider Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Protected Mode — Der Begriff protected mode (englisch; deutsch: geschützter Modus oder Schutzmodus), bezeichnet einen speziellen Betriebsmodus der IA 32 Architektur (auch als x86 Architektur bekannt) von Intel, der seit dem 80286er Prozessor vorhanden ist. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Galant (Mode) — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Die galante Correspondentz, 1 2 (Freyburg, H. Clement, 1712) der Anne Marguerite Petit DuNoyer Das Galante ist ein in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Europa aufgekommenes Mode und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Depeche Mode: Synthi-Pop für die Hitparade —   Depeche Mode waren 1980 eine von unzähligen Gruppen, die in England mit elektronischer, rein synthetisch hergestellter Musik versuchten, den Publikumsgeschmack zu treffen. Wenige hatten damit so viel Erfolg wie das Quartett, das die bewährte… …

    Universal-Lexikon

  • 7Repeating Mode — Wireless Local Area Network [ˈwaɪəlɪs ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (engl. „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, W LAN, WLAN) bezeichnet ein „drahtloses“, lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE 802.11 Familie gemeint ist. Für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Audrey Hepburn — 1981 im Weißen Haus Audrey Hepburn (* 4. Mai 1929 in Ixelles/Elsene, Belgien; † 20. Januar 1993 in Tolochenaz bei Lausanne in der Schweiz; eigentlich Audrey Kathleen Hepburn Ruston) war eine Schauspielerin britisch niederländis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Edda van Heemstra Hepburn-Ruston — Porträt Audrey Hepburn Audrey Hepburn (* 4. Mai 1929 in Ixelles/Elsene, Belgien; † 20. Januar 1993 in Tolochenaz bei Lausanne in der Schweiz; eigentlich Audrey Kathleen Hepburn Ruston) war eine Schauspielerin britisch niederländischer Herkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wolfenstein: Enemy Territory — Wolfenstein: Enemy Territory, ET Entwickler …

    Deutsch Wikipedia