in mengen

  • 11Mengen — Mengen, Stadt im württemberg. Donaukreis, Oberamtsbezirk Saulgau, Knotenpunkt der badischen, bez. württembergischen Staatsbahnlinien Radolfzell M. und Ulm Tuttlingen, 561 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen, eine evang. Kapelle, ein ehemaliges… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Mengen — Mengen, s. Mischen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Mengen — Mengen, Stadt im württemb. Donaukreis, an der Ablach, (1905) 2610 E., Latein und Realschule …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14mengen — ↑melieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 15mengen — V. (Aufbaustufe) zwei oder mehrere Substanzen miteinander mischen Synonyme: vermengen, vermischen, durchmengen, durchmischen, untermengen Beispiele: Er mengte die verschiedenen Zutaten in einem Topf. Sie hat Rosinen unter den Teig gemengt …

    Extremes Deutsch

  • 16Mengen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mengen — Pour les articles homonymes, voir Mengen (homonymie). Mengen …

    Wikipédia en Français

  • 18Mengen (Schallstadt) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mengen (langue) — Pour les articles homonymes, voir Mengen. Le mengen (ou poeng) est une des langues ngero vitiaz, parlée par 8 400 locuteurs (SIL, 1982), dans la province de Nouvelle Bretagne orientale, dans le district de Pomio, la baie Jacquinot et l… …

    Wikipédia en Français

  • 20mengen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; überlagern; mischen; unterrühren; einrühren; dazumischen * * * mẹn|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas mengen mischen, vermischen, durcheinanderbri …

    Universal-Lexikon