in luftlöcher

  • 61Schokoladeneis — Speiseeis, in der Schweiz auch Glace (aus dem Franz.), ist eine Süßspeise aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch und Sahne, Zucker, eventuell Eigelb und verschiedenen geschmacksgebenden Zutaten wie Früchten, Vanille, Kakao und teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schranzelloch — Engstellen sind charakteristisch für Erdställe. Um in den nächsten Abschnitt zu gelangen muss man sich durch diese „Schlupfe“ zwängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schratzelloch — Engstellen sind charakteristisch für Erdställe. Um in den nächsten Abschnitt zu gelangen muss man sich durch diese „Schlupfe“ zwängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schratzlloch — Engstellen sind charakteristisch für Erdställe. Um in den nächsten Abschnitt zu gelangen muss man sich durch diese „Schlupfe“ zwängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schrazelloch — Engstellen sind charakteristisch für Erdställe. Um in den nächsten Abschnitt zu gelangen muss man sich durch diese „Schlupfe“ zwängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Speiseeis — Speiseeis, in der Schweiz auch Glace (aus dem Franz.), ist eine Süßspeise aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch und Sahne, Zucker, eventuell Eigelb und verschiedenen geschmacksgebenden Zutaten wie Früchten, Vanille, Schokolade und teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Tomicus piniperda — Großer Waldgärtner Großer Waldgärtner (Tomicus piniperda) Systematik Klasse: Insekten …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ursus maritimus — Eisbär Eisbär (Ursus maritimus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Vanilleeis — Speiseeis, in der Schweiz auch Glace (aus dem Franz.), ist eine Süßspeise aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch und Sahne, Zucker, eventuell Eigelb und verschiedenen geschmacksgebenden Zutaten wie Früchten, Vanille, Kakao und teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Visier (Helm) — Spätmittelalterliche Schaller mit Klappvisier Visier (auch: Helmsturz) bezeichnet den beweglichen Teil eines Helmes, der zum Schutz des Gesichtes und der Augen dient. Visiere waren unter anderem seit dem 14. Jahrhundert ein Bestandteil der… …

    Deutsch Wikipedia