in luftiger

  • 111Rock (Kleidung) — Der Rock (von althochdeutsch/mittelhochdeutsch: roc(h) Gespinst, von ruc spinnen) bezeichnet: in germanischer Zeit und im Mittelalter von beiderlei Geschlechtern getragenes Obergewand mit Ärmeln, besonders in den armen Ständen (bei Frauen bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Rotföhre — Waldkiefer Waldkiefer (Pinus sylvestris), Illustration Systematik Klasse: Pinopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rotkiefer — Waldkiefer Waldkiefer (Pinus sylvestris), Illustration Systematik Klasse: Pinopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ruhr-Viadukt (Herdecke) — 51.3991666666677.4222222222222117 Koordinaten: 51° 23′ 57″ N, 7° 25′ 20″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ruine Reussenstein — Ruine Reußenstein Blick aus dem Tal auf die Ruine Reußenstein Entstehungszeit: 1270 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ruine Reußenstein — Blick aus dem Tal auf die Ruine Reußenstein Entstehungszeit: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Saint-Étienne de Bourges — Die Kathedrale von Bourges Die Kathedrale während der Illumination Die Kathedrale Saint Étienne im französischen Bourges ist eine gotische …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schilder- und Lichtreklamehersteller — fertigen mit Hilfe von speziellen Folien und Farben verschiedenste Arten von Beschriftungen, seien es Schilder, Transparente, Schaufenster, Autos oder große Sattelauflieger. Die Hauptarbeitsmittel sind Rakel, Andrückwalze, Cutter (Messer) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Schloss Auerbach — Auerbacher Schloss; Ansicht von außen Karte von Bensheim mit dem östlich von Auer …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Schokoladenfondue — Ein Fondue [fõˈdyː, schweiz. ˈfõdyː] (aus frz. fondue, „geschmolzen“, von fondre) bzw. eine Fonduta (ital.) ist ursprünglich ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das aus den Westalpen – der französischen Schweiz, Savoyen und dem Piemont – stammt.… …

    Deutsch Wikipedia