in jemandes interesse (

  • 11Thron — Jemandes Thron wackelt: seine Position, einflußreiche Stellung ist bedroht, ⇨ Stuhl.{{ppd}}    Jemanden vom Thron stoßen: jemanden gewaltsam ablösen, etwas energisch an sich reißen.{{ppd}}    Seinen Thron verlieren: abdanken müssen, seinen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Anteil — Ạn·teil der; 1 ein Anteil (an etwas (Dat)) der Teil einer Sache, auf den jemand ein Recht hat oder an dem jemand beteiligt ist <seine Anteile fordern, auf seinen Anteil verzichten>: jemandes Anteil am Gewinn; der Anteil des Einzelnen am… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 18denken — dẹn·ken; dachte, hat gedacht; [Vt/i] 1 (etwas) denken mit dem Verstand Ideen und Begriffe verarbeiten, Schlüsse ziehen o.Ä. ≈ überlegen <klar, logisch, nüchtern, realistisch denken; abstraktes, analytisches, mathematisches Denken; einen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19erlahmen — er·la̲h·men; erlahmte, ist erlahmt; [Vi] 1 jemand / etwas erlahmt jemand (oder ein Teil des Körpers) wird müde und schwach, weil man sich körperlich sehr angestrengt hat <jemandes Arm, Beine, Finger, Hand, Kräfte> 2 etwas erlahmt etwas wird …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 20Ohr — O̲hr das; (e)s, en; 1 eines der beiden Organe, mit denen Menschen und Tiere hören <das linke, das rechte Ohr; abstehende, spitze Ohren; sich die Ohren zuhalten; ein Tier hinter den Ohren kraulen; jemandem etwas ins Ohr flüstern, sagen; auf… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache