in j-n närrisch

  • 1Närrisch — Närrisch, er, te, adj. et adv. 1) In der ersten Bedeutung des Hauptwortes Narr, einem solchen Narren ähnlich, in dessen Gemüthsart gegründet, possenhaft; in der harten und niedrigen Sprechart. Ein närrischer Mensch, ein Possenreißer. Närrische… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2narrisch — narrisch(närrisch)adv sehr.Bayrundschwäbseitdem19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 3närrisch — Adj. (Mittelstufe) unvernünftig, dumm Synonyme: schrullig (ugs.), verrückt (ugs.) Beispiel: Ich hatte einen närrischen Traum. Kollokation: närrisch lachen …

    Extremes Deutsch

  • 4närrisch — ↑freakig …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Närrisch — 1. Alleweil narrischer het der Hirtenbua g sagt: vern is der Bummel g verrekt, heun de Voda. (Amberg.) 2. Der ist närrisch, der bei einem Narren um Rath fragt. – Chaos, 953. 3. Die thun närrisch, welche die Schaaf vnter den Wölffen suchen. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6narrisch — I. (Adv.) [nàrrisch] äußerst, sehr (d Autos san narrisch teuer...) II. (Adj.) [nàrisch] 1. unvernünftig, verrückt (...bist du narrisch, so a teuers Auto?) 2. faschingsmäßig, karnevalistisch 3. gierig, versessen auf etwas (...der is… …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 7närrisch — affig (umgangssprachlich); albern; lächerlich; lachhaft * * * när|risch [ nɛrɪʃ] <Adj.>: unvernünftig, einfältig oder dergleichen und dadurch den Spott anderer herausfordernd: närrische Leute; närrische Einfälle haben; du bist ja närrisch.… …

    Universal-Lexikon

  • 8narrisch — irrsinnig (umgangssprachlich); nasch (bayr.) (umgangssprachlich); wahnsinnig; gemütskrank; verrückt; irre (umgangssprachlich); einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich); bekloppt ( …

    Universal-Lexikon

  • 9närrisch — 1. a) absonderlich, befremdend, bizarr, drollig, eigenartig, komisch, merkwürdig, seltsam, skurril, sonderbar, sonderlich, spleenig, überspannt, unvernünftig, verstiegen; (geh.): befremdlich; (bildungsspr.): exzentrisch, kurios; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10närrisch — Einen zum Narren haben (oder halten): ihn zum besten haben, ihn aufziehen, foppen; eigentlich: ihn als Narren behandeln. Die Geschichte des Narren beginnt mit der alten Sitte, sich zur Unterhaltung bei Gastmählern Lustigmacher zu halten. Schon in …

    Das Wörterbuch der Idiome