in hohem ansehen stehen ( sein)

  • 1stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 2ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( …

    Universal-Lexikon

  • 3Ansehen — Nimbus; Achtung; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Schätzung; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Prestige; …

    Universal-Lexikon

  • 4Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6F.W. Walbank — Frank William Walbank (* 10. Dezember 1909 in Bingley, West Yorkshire; † 23. Oktober 2008 in Cambridge) war ein britischer Altphilologe und Althistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Frank W. Walbank — Frank William Walbank (* 10. Dezember 1909 in Bingley, West Yorkshire; † 23. Oktober 2008 in Cambridge) war ein britischer Altphilologe und Althistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Walbank — Frank William Walbank (* 10. Dezember 1909 in Bingley, West Yorkshire; † 23. Oktober 2008 in Cambridge) war ein britischer Altphilologe und Althistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tscherkessen — (Adighe nach eigner, Zirkassier nach europäischer Benennung; s. Tafel »Asiatische Völker II«, Fig. 8), arischer Volksstamm, der zur westlichen Gruppe der Kaukasusvölker gehört, früher das Ostufer des Schwarzen Meeres, die Westhälfte des Kaukasus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon