in grauer

  • 71Grauer Bus — Das Denkmal der grauen Busse ist ein zweiteiliges Denkmal, das 2006 für die Opfer der Krankenmorde der nationalsozialistischen „Aktion T4“ (so genannte „Euthanasie“) in der ehemaligen Heilanstalt Weißenau in Ravensburg errichtet wurde. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Grauer Espenbock — Dunkler Holzklafterbock Dunkler Holzklafterbock (Xylotrechus rusticus) Systematik Unterordnung: Polyphaga …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Grauer Faltentintling — Faltentintling Faltentintling (Coprinus atramentarius) Systematik Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Grauer Feilenfisch — Gelbschwanz Feilenfisch Gelbschwanz Feilenfisch (Cantherhines dumerilii) Systematik Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Grauer Hof — Braunschweig 1899: Im Zentrum der Karte das Braunschweiger Schloss („37“) Das Braunschweiger Schloss, auch Braunschweiger Residenzschloss genannt, auf dem Bohlweg im Zentrum der Stadt Braunschweig, war von 1753 bis zum 8. November 1918 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Grauer Kapitalmarkt — Der Graue Kapitalmarkt ist derjenige Teil der Finanzmärkte, der nicht wie der „Weiße Kapitalmarkt“ der staatlichen Finanzaufsicht oder ähnlichen Regulierungen unterliegt, aber noch nicht illegal wie der „Schwarze Kapitalmarkt“ erlaubnispflichtige …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Grauer Kranich — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Grauer Körper — Ein grauer Körper im Sinne der Strahlungsphysik ist ein Körper, dessen Oberfläche auftreffende Strahlung nicht vollständig absorbiert und dementsprechend auch nicht die maximale Strahlung bei einer gegebenen Temperatur emittiert (siehe Planck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Grauer Star — Katarakta (fachsprachlich); Katarakt (fachsprachlich) * * * grauer Star,   Trübung der Augenlinse, Katarakt …

    Universal-Lexikon

  • 80grauer Markt — Absatz von Waren unter Umgehung privatrechtlicher Vereinbarungen anerkannter Handelsbräuche und v.a. steuerrechtlicher Vorschriften. Charakteristikum ist das Bemühen einzelner Marktteilnehmer, sich unter Ausnutzung der Vertrags bzw. Handelstreue… …

    Lexikon der Economics