in gesteckt werden können

  • 71Nadelkissen — Na|del|kis|sen 〈n. 14〉 kleines Kissen für Näh u. Stecknadeln * * * Na|del|kis|sen, das: kleines Kissen, in das verfügbar zu haltende Näh u. Stecknadeln gesteckt werden können. * * * Na|del|kis|sen, das: kleines Kissen, in das verfügbar zu… …

    Universal-Lexikon

  • 72Pflanzen gegen Zombies — Entwickler PopCap Games Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Fischer Technik — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Bild eines mit fischertechnik gebauten fahrbaren Bergungsroboters …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Fischertechnik — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Bild eines mit fischertechnik gebauten fahrbaren Bergungsroboters …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Polly Pocket — Logo Polly Pocket ist das eingetragene Warenzeichen einer Spielzeugserie, die seit 1989 hergestellt wird. Ursprünglich wurde sie von der britischen Firma Bluebird produziert. 1998 kaufte die US amerikanische Firma Mattel die Marke. Von Anfang an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76PowerCon — Stecker, spannungsführend …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Palette [1] — Palette (Pallette, fr.), 1) dünne, länglichrunde Scheibe der Maler, von Holz, Horn, Porzellan, Elfenbein, Schildkrötenschale od. Krystallglas, an der Seite mit einem Loche, in welches der Daumen gesteckt wird, um die P. leichter auf der Hand… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Nagelbank — Kleine Nagelbank zwischen Wanten auf der Catarina Große Nage …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Tote Mädchen lügen nicht — (englischer Originaltitel Thirteen Reasons Why, wörtlich: Dreizehn Gründe warum) ist ein Jugendbuch des US amerikanischen Schriftstellers Jay Asher (* 1975) aus dem Jahr 2007. Es erschien 2009 in der deutschen Übersetzung von Knut Krüger in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Roje — so v.w. Ruder; daher Rojen, so v.w. Rudern. Rojepforten, kleine Pforten an den Seiten des Schiffes, durch welche Riemen gesteckt werden können, um vermittelst derselben das Schiff zu bewegen. Man findet sie bei kleinen Fregatten u. hauptsächlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon