in geistiger umnachtung

  • 21August Becker (Chemiker) — August Becker (* 17. August 1900 in Staufenberg bei Gießen; † 31. Dezember 1967) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich als SS Obersturmführer und Chemiker im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) Gasspezialist für die Aktion T4 sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Austerlitz (Roman) — W. G. (Winfried Georg) Sebald (* 18. Mai 1944 in Wertach, Allgäu; † 14. Dezember 2001 in Norfolk, England) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Avram Iancu — Zeitgenössisches Porträt des Rechtsanwalts Iancu (vor 1848/49) Avram Iancu (* 1824 in Felsővidra, rumänisch Vidra de Sus, heute Avram Iancu; † 10. September 1872 in Czebe) war ein rumänischer Rechtsanwalt und Revolutionär aus Siebenbürgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Avram Jancu — Porträt Avram Iancu (* 1824 in Felsö Vidra, heute Avram Iancu; † 10. September 1872 in Ţebea) war ein rumänischer Volksheld. Leben Iancu war einer der Anführer der rumänischen Bewegung während der Revolution von 1848 in Siebenbürgen und nannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Blechen — Carl Eduard Ferdinand Blechen (* 29. Juli 1798 in Cottbus; † 23. Juli 1840 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie der Künste. Carl Blechen, 1836 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Candy (1968) — Filmdaten Deutscher Titel Candy Produktionsland Italien, Frankreich, USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Carl Blechen — Carl Blechen, 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Christine von Breden — Ada Christen Grab von Ada Christen auf dem Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf Ada Christen, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik (* 6. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Christoph I. (Baden) — Christoph I. von Baden (Gemälde von Hans Baldung, 1515) Markgraf Christoph I. von Baden (* 13. November 1453 in Baden Baden; † 19. März 1527[1] im Schloss Hohenbaden/B …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Christoph I. von Baden — Markgraf Christoph I. von Baden (* 13. November 1453 in Baden Baden; † 19. März 1527[1] im Schloss Hohenbaden/Baden Baden) regierte von 1475 bis 1515. Christoph I. von Baden (Gemälde von Hans Baldun …

    Deutsch Wikipedia