in gefangenschaft

  • 91Richard I. Löwenherz — Richard I. (aus einer Handschrift des 12. Jahrhunderts) Richard I. (genannt Löwenherz, französisch Richard Ier Cœur de Lion, englisch Richard I the Lionheart, eigentlich Richard Plantagenêt; * 8. September 1157 in Oxford; † 6. April 1199 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Richard Löwenherz — Richard I. (aus einer Handschrift des 12. Jahrhunderts) Richard I. (genannt Löwenherz, französisch Richard Ier Cœur de Lion, englisch Richard I the Lionheart, eigentlich Richard Plantagenêt; * 8. September 1157 in Oxford; † 6. April 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Roger-Bernard III. (Foix) — Roger Bernard III. († 3. März 1303) war von 1265 bis zu seinem Tod Graf von Foix, Vizegraf von Castelbon (als Roger Bernard II.), ab 1290 durch Heirat Vizegraf von Béarn (als Roger Bernard I.) und seit 1278 Co Herr von Andorra. Er war der einzige …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Roger Bernard III. (Foix) — Darstellung Roger Bernards nach einem Siegel, 1880 Roger Bernard III. († 3. März 1303) war von 1265 bis zu seinem Tod Graf von Foix, Vizegraf von Castelbon (als Roger Bernard II.), ab 1290 durch Heirat Vizegraf von Béarn (als Roger Bernard I.)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sechster Kreuzzug — Die Kreuzfahrer unter Ludwig IX. dem Heiligen greifen Damiette an. Darstellung aus den Chroniques de Saint Denis, 14. J …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Südinseltakahe — (Porphyrio hochstetteri) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Kra …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Warane — Bindenwaran (V. salvator), Malaysia (Borneo) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Waschbär — (Procyon lotor) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Raubtier …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Hebräer [3] — Hebräer. I. Älteste Geschichte bis zur Rückkehr aus Ägypten nach Kanaan. Die H. waren ein asiatisches Volk u. hatten ihren Namen daher, weil ihr Stammvater Abraham von jenseit (hebr. Eber) des Euphrat nach Kanaan gekommen war. Tharah, ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon