in gala erscheinen

  • 1Gala — Ga|la 〈f. 10〉 I 〈unz.〉 Festkleidung, Festuniform ● in prachtvoller Gala erscheinen; sich in Gala werfen II 〈zählb.; kurz für〉 Galavorstellung [<span. gala „Kleiderpracht“ <arab. chila „Ehrengewand, wie es morgenländ. Herrscher ihren… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gala — Ga̲·la, Gạ·la die; , s; 1 nur Sg; eine elegante Kleidung, die man bei besonderen festlichen Veranstaltungen trägt <in Gala erscheinen> || K : Galakleidung, Galauniform 2 eine festliche Veranstaltung, bei der man Gala (1) trägt || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Gala — (Galla, span.), festlicher Anzug, insbes. die festliche, etikettenmäßige Hoftracht. Der Gebrauch, bei besondern Festlichkeiten in bestimmt vorgeschriebenem Kostüm zu erscheinen, kam an dem zeremonienreichen spanischen Hof auf, wo nicht nur die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Stiergefecht — (Tauromachie), der Kampf von Menschen mit Stieren zur Belustigung der Zuschauer.[827] Die S e waren schon bei den Griechen, namentlich in Thessalien, gewöhnlich u. wurden hier bei besonderen Festen (Taurokathapsia) angestellt. Der Kämpfer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Dienstkleid — Dienstkleid, Dienstuniform (livery, uniform; uniforme; vestiario uniforme), die Kleidung, die die Bahnbediensteten während des Dienstes zu tragen verpflichtet sind, um sie sofort als im Dienste befindliche Bahnorgane kenntlich zu machen. Die Form …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Marqués de Pubol — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Salvador Dali — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Salvador Dalí — im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war vermutlich Diego Velásquez abgeschaut.[1] Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai …

    Deutsch Wikipedia