in etw halten

  • 1etw. halten von etw. — etw. halten von etw. [Redensart] Auch: • j n würdigen • etw. würdigen • j n schätzen • etw. schätzen Bsp.: • Was halten Sie von den neuen Wohnungen am Fluss? Ach, nett, aber zu t …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2etw. von etw. halten — [Redensart] Auch: • mit etw. einverstanden sein • für etw. sein Bsp.: • Ich halte nichts davon, Kinder zu prügeln …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3viel von etw. halten — [Redensart] Auch: • viel Wert auf etw. legen Bsp.: • Junge Leute halten selten viel von Tradition …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4etw. würdigen — [Redensart] Auch: • j n würdigen • j n schätzen • etw. schätzen • etw. halten von etw. Bsp.: • Was halten Sie von den neuen Wohnungen am Fluss? Ach, nett, aber zu …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5etw. schätzen — [Redensart] Auch: • j n würdigen • etw. würdigen • j n schätzen • etw. halten von etw. Bsp.: • Was halten Sie von den neuen Wohnungen am Fluss? Ach, nett, aber zu …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6halten — V. (Grundstufe) etw. mit der Hand gefasst haben, nicht loslassen Synonym: festhalten Beispiele: Kannst du bitte die Schlüssel halten? Sie hält ihren Sohn an der Hand. halten V. (Aufbaustufe) bestimmte Regeln befolgen, sich nach etw. richten… …

    Extremes Deutsch

  • 7etw. zugute halten — [Redensart] Auch: • etw. berücksichtigen • etw. bedenken • j m etw. zugute halten Bsp.: • Sie müssen ihm seinen Mangel an Erfahrung zugute halten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8etw. berücksichtigen — [Redensart] Auch: • etw. bedenken • j m etw. zugute halten • etw. zugute halten Bsp.: • Wenn man drei Stunden für die Fahrt rechnet, bist du abends ungefähr um 8 zu Hause. • Sie müssen ihm se …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9etw. bedenken — [Redensart] Auch: • etw. berücksichtigen • j m etw. zugute halten • etw. zugute halten Bsp.: • Wenn man drei Stunden für die Fahrt rechnet, bist du abends ungefähr um 8 zu Hause. • Sie m …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10etw. nicht halten — [Redensart] Auch: • nicht zu etw. stehen Bsp.: • Er hält sein Versprechen oft nicht …

    Deutsch Wörterbuch