in empfang nehmen

  • 61Die Banditen — Werkdaten Titel: Die Banditen Originaltitel: Les Brigands Originalsprache: Französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Eurystheus — (griechisch Εὐρυσθεύς) ist in der griechischen Mythologie ein König von Mykene und Tiryns. Er war der Sohn des Sthenelos und der Nikippe und ein Enkel des Helden Perseus. Er heiratete Antimache, die Tochter des Amphidamas und zeugte mit ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Franz Leppig — Franz Xaver Leppich, auch Leppig, (* 13. Oktober 1776 [andere Quellen: 1775] in Müdesheim an der Wern, Unterfranken; † um 1818 [andere Quellen: 1819] in Österreich) war ein deutscher Erfinder und Musiker. Er diente in der englischen sowie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gerlinde Kaltenbrunner — (* 13. Dezember 1970 in Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich) ist eine österreichische Bergsteigerin und eine der besten Höhenbergsteigerinnen der Welt. Mit dem Erreichen des Gipfels des K2 am 23. August 2011 ist sie die dritte Frau, die alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hans Last — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66James Last Band — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Pink (Sängerin) — Pink (2006) Pink bei ihrem Düsseldorfer Konzert am 28. Novembe …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Postgeschichte von Calvörde — Die Postgeschichte von Calvörde beschreibt die geschichtliche Entwicklung des Postwesens in Calvörde seit dem 18. Jahrhundert. Postgeschichte Braunschweigische Poststempel für Calvöerde Seit dem 29. Dezember 1746 soll es in Calvörde eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Percipiren — (v. lat.), 1) empfangen, in Empfang nehmen, zum Genuß kommen; 2) fassen, nehmen; daher Percipient, der Empfänger, u. Perception, s.d …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Postroute Braunschweig–Calvörde — Strecke der Fahrpost Braunschweig Calvörde Die Postroute Braunschweig–Calvörde wurde 1746 als fahrende Post eingerichtet und verkehrte anfangs einmal wöchentlich. Sie verband die Orte Braunschweig und Calvörde postmäßig miteinander und führte auf …

    Deutsch Wikipedia