in emitterschaltung

  • 71Komplementär-Endstufe — Komplementärendstufen, manchmal auch Komplementärstufen genannt, gibt es in Analogtechnik und in Digitaltechnik, da sie für die Bearbeitung von Wechselspannungen oder Gleichspannungen unterschiedlicher Höhe Vorteile gegenüber „Eintaktschaltungen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Mathematische Beschreibung des Bipolartransistors — Das physikalische Verhalten des Bipolartransistors basiert im Wesentlichem auf dem der Diode, wodurch die entsprechenden Formeln (in einer etwas abgewandelten Form) auch auf den Bipolartransistor angewandt werden können. Zusätzlich gilt es einige …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Miller-Effekt — Als Millereffekt wird der Einfluss der Rückkopplungskapazität bei einem invertierenden Verstärker bezeichnet. Invertierende Verstärker sind im einfachsten Fall Transistoren in Emitter bzw. Source Schaltung. Die immer vorhandene parasitäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Millerkapazität — Als Millereffekt wird der Einfluss der Rückkopplungskapazität bei einem invertierenden Verstärker bezeichnet. Invertierende Verstärker sind im einfachsten Fall Transistoren in Emitter bzw. Source Schaltung. Die immer vorhandene parasitäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ringoszillator — Ein Ringoszillator ist eine elektronische Oszillatorschaltung. Er schwingt selbstständig an und benötigt keine externen Komponenten wie Kondensatoren oder Spulen. Schaltdiagramm eines dreistufigen Ringoszillators Ein Inverter oder Transistor in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Röhrenverstärker — Ein Röhrenverstärker ist eine elektronische Schaltung zur Verstärkung von elektrischen Signalen. Als verstärkende Bauelemente werden Elektronenröhren verwendet. Gegentakt Stereo HiFi Röhrenverstärker ohne Netzteilelektronik das Gerät ist pro… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Sinus-Generator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sinus-Oszillator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sinusgenerator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Sinusoszillator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia