in einfachen worten

  • 41Hennes & Mauritz — Hennes Mauritz AB Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Herbert Steininger — (* 24. Juni 1933 in Wien; † 6. März 2005) war ein österreichischer Jurist, Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Vorsitzender des Bundesvergabeamtes, Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Rechtswissenschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Honest Abe — Abraham Lincoln (1863). Fotografie von Alexander Gardner. Abraham Lincoln [Aussprache liŋkən, nicht liŋkəln] (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky; † 15. April 1865 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hénon-Abbildung — für die Parameter a=1,4 und b=0,3: hufeisenförmiges Gebilde Der französische Astronom Michel Hénon fand die folgende 2 dimensionale Abbildung, die sog. Hénon Abbildung, die aus einer Vereinfachung der Lorenz Gleichung der Meteorologie (eines der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45John G. Bennett — (John Godolphin Bennett; * 8. Juni 1897 in London; † 13. Dezember 1974 in Sherbourne, Gloucestershire) war ein britischer Mathematiker, Philosoph, Autor und spiritueller Lehrer. Er arbeitete zeitweilig als Secretary of State in der britischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46John Godolphin Bennett — John G. Bennett (John Godolphin Bennett; * 8. Juni 1897 in London; † 13. Dezember 1974 in Sherbourne, Gloucestershire) war ein britischer Mathematiker, Philosoph, Autor und spiritueller Lehrer. Er arbeitete zeitweilig als „Secretary of State“ in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Jonathan Livingston Seagull — Die Möwe Jonathan (Originaltitel: Jonathan Livingston Seagull, Aussprache ˈdʒɑːnəθən ˈlɪvɪŋstən ˈsiːgʌl) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Richard Bach aus dem Jahr 1970. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Verfilmung 3 Ausgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Jürnjakob Swehn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer ist der Titel eines 1917… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer — Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer ist der Titel eines 1917 erschienenen Romans von Johannes Gillhoff (1861 1930), der sich der Problematik der deutschen Auswanderer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts widmet. Es handelt von Jürnjakob… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kenningar — Als die Kenning (von altnord. kenna „kennzeichnen“, Pl. Kenningar) wird in der altgermanischen, besonders der altisländischen Stabreimdichtung (Edda, Skalden) das Stilmittel einer poetischen Umschreibung einfacher Begriffe bezeichnet. Im… …

    Deutsch Wikipedia