in einer tätigkeit fortfahren

  • 1abbrechen — stoppen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich) * * * ab|bre|chen [ apbrɛçn̩], bricht ab, brach ab, abgebrochen: 1. <tr.; hat durch Brechen von etwas entfernen: er hat den Ast [vom… …

    Universal-Lexikon

  • 2fortmachen — fọrt||ma|chen 〈V. intr.; hat〉 1. 〈umg.〉 weitermachen, fortfahren (in einer Tätigkeit) 2. 〈mitteldt.; derb〉 aufbrechen, wegreisen, abreisen ● mach dich (schleunigst) fort! pack dich, geh (schleunigst) weg, ich will dich nicht mehr sehen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3stehenbleiben — parken; abstellen; parkieren (schweiz.) * * * ste|hen||blei|ben auch: ste|hen blei|ben 〈V. intr. 114; ist; fig.〉 nicht fortdauern, nicht fortsetzen ● die Uhr ist stehengeblieben / stehen geblieben; wo waren wir stehengeblieben / stehen geblieben? …

    Universal-Lexikon

  • 4stehen bleiben — weilen; verharren * * * ste|hen||blei|ben auch: ste|hen blei|ben 〈V. intr. 114; ist; fig.〉 nicht fortdauern, nicht fortsetzen ● die Uhr ist stehengeblieben / stehen geblieben; wo waren wir stehengeblieben / stehen geblieben? wo haben wir… …

    Universal-Lexikon

  • 5Friedrich Accum — (1769−1838). Erstmalig in der Zeitschrift European Magazine aus dem Jahr 1820 abgedruckter Stich von James Thomson. Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg; † 28. Juni 1838 in Berlin) war ein deutscher Chemiker, dessen Hau …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Friedrich Christian Accum — Friedrich Accum (1769−1838). Erstmalig in der Zeitschrift European Magazine aus dem Jahr 1820 abgedruckter Stich von James Thomson. Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg; † 28. Juni 1838 in Berlin) war ein deutscher Chemiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vojtech Tuka — als Stellvertretender Ministerpräsident der Slowakei im März 1939 Vojtech Tuka (deutsch: Adalbert Tuka, ungarisch: Béla Tuka[1]; * 4. Juli 1880 in Štiavnické Bane, Österreich Ungarn; † 20. Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Studium der Medizin — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Ähnlich wie in anderen Studiengängen (etwa dem Lehramtsstudium) werden die wissenschaftlichen Grundlagen mit berufspraktischen… …

    Deutsch Wikipedia