in einer stellung unterbringen

  • 91Stift Bethlehem — Das Stift Bethlehem in Ludwigslust ist eine Stiftung kirchlichen Rechts. Sie wird durch ein Kuratorium geleitet. Die Stiftung betreibt ein Krankenhaus, Altenheime und eine Kindertagesstätte. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 2 Geschichte 2.1 Helene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Egge [2] — Egge, Ackergerät, durch das der Boden nach dem Pflügen zerkleinert und geebnet, auf dem Boden liegende Erdklöße zertrümmert, der Dünger verteilt und unter die Erde gemischt, die Saat untergebracht und Unkräuter zerstört werden sollen. Zur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93einstellen — einrichten; ausrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; eichen; verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; beenden; …

    Universal-Lexikon

  • 94Einstellen — Angleichung; Adaptierung; Einstellung; Anpassung; Kalibrierung; Konfiguration; Umstellung; Adaption; Ausrichtung; Regulierung; Justierung * * * ein|stel|len …

    Universal-Lexikon

  • 95Rückstrahler — Rückseite eines roten Rückstrahlers Speichen Reflektor am Fahrrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Arbeiter — Arbeiter, 1) Jemand, der irgend eine Arbeit, s.d. 2), bes. aber 2) mit der Hand verrichtet; 3) im engsten Sinne einen Theils die eigentlichen Handarbeiter od. Tagelöhner, welche gar keinem Zunftverband angehören; andern Theils Gewerbs u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Burg Harburg — Luftaufnahme der Burg von Westen Entstehungszeit: 1150 (urkundl. Erwähnung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Max Bezzel — Max Friedrich Wilhelm Bezzel (* 4. Februar 1824 in Herrnberchtheim; † 30. Juli 1871 in Ansbach) war ein deutscher Schachspieler und Problemkomponist. Er gilt als der älteste bayerische Schachmeister. Bekannt wurde er in erster Linie als Schöpfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Schloss Harburg — p1 Burg Harburg Entstehungszeit: 1150 (urkundl. Erwähnung) Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: vollständig erhalten Ständische Stellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Walter Sohst — (* 23. Februar 1898 in Kissitten, Ostpreußen; † 1964) war ein deutscher Polizeibeamter und SS Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Beförderungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia