in einer bestimmten absicht

  • 31dringen — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drängen * * * drin|gen [ drɪŋən], drang, gedrungen: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 32Demonstration — De|mons|tra|ti|on die; , en <wohl über gleichbed. engl. demonstration aus lat. demonstratio »das Hinweisen, anschauliche Schilderung«, dies zu demonstrare, vgl. ↑demonstrieren>: 1. Massenprotest, Massenkundgebung. 2. sichtbarer Ausdruck… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 33heranmachen — he|r|ạn|ma|chen, sich (umgangssprachlich für sich [mit einer bestimmten Absicht] nähern; beginnen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 34fingieren — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. in einer bestimmten Absicht vortäuschen Synonyme: erfinden, gaukeln, simulieren, vorgaukeln Beispiele: Die Beweise gegen ihn wurden fingiert. Sie hat einen Einbruch in ihre Wohnung fingiert …

    Extremes Deutsch

  • 35türken — V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. in einer bestimmten Absicht vortäuschen, etw. fingieren Beispiel: Dieses Interview wurde getürkt …

    Extremes Deutsch

  • 36Ethik — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „Charakter, Sinnesart“ (dagegen ἔθος: Gewohnheit, Sitte, Brauch)[1], vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ethiker — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ethikkodex — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ethisch — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ethische Handlung — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …

    Deutsch Wikipedia