in einen wortwechsel

  • 61Sir Peter Ustinov — Peter Ustinov (1992) Sir Peter Alexander Baron von Ustinov CBE (* 16. April 1921 in Swiss Cottage, Camden, London; † 28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt, Schweiz) war einer der international angesehensten …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Spontansex — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Argument der menschlichen Grenzfälle — (AMG) bezeichnet in der tierethischen Literatur eine Klasse von Argumenten. Ausgegangen wird davon, dass zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tierarten[A 1] keine scharfe Trennlinie anhand für moralische Bewertungen verwendbarer Kriterien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tanz — Reigen, Reihen * * * Tanz [tants̮], der; es, Tänze [ tɛnts̮ə]: 1. zum Vergnügen, als Ausdruck bestimmter Vorstellungen o. Ä. nach einem bestimmten, meist durch Musik hervorgebrachten Rhythmus ausgeführte Abfolge von Bewegungen des Körpers: alte,… …

    Universal-Lexikon

  • 65Extreme-Activity — Showdaten Titel: Extreme Activity Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2006 Produktions unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Extreme Activity — Seriendaten Originaltitel Extreme Activity …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ferenc Purczeld — Ferenc Puskás Spielerinformationen Voller Name Ferenc Puskás Biro Geburtstag 2. April 1927 Geburtsort Budapest, Ungarn Sterbedatum 17. November 2006 Sterbeort …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ferenc Puskas — Ferenc Puskás Spielerinformationen Voller Name Ferenc Puskás Biro Geburtstag 2. April 1927 Geburtsort Budapest, Ungarn Sterbedatum 17. November 2006 Sterbeort …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ferenc Puskás — in Real Madrids Ruhmeshalle Spielerinformationen Voller Name Ferenc Puskás Biro Geburtstag 1. April 1927 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Geschichte der Juden in Russland — Die Geschichte der Juden in Russland (bzw. auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion) beginnt mit Legenden aus dem ersten vorchristlichen Jahrtausend und umfasst einen Zeitraum von rund 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1772 2… …

    Deutsch Wikipedia