in einem lexikon nachsehen

  • 91Wir bitten zum Tanz — Filmdaten Deutscher Titel Wir bitten zum Tanz Produktionsland Deutsches Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Aleandro — Norma Aleandro (* 2. Mai 1936 in Buenos Aires; eigentlich Norma Aleandro Robledo) ist eine argentinische Schauspielerin, Dramatikerin und Theaterregisseurin. Durch eine erfolgreiche, mehrere Jahrzehnte währende Bühnenkarriere und Auftritte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Aleandro Robledo — Norma Aleandro (* 2. Mai 1936 in Buenos Aires; eigentlich Norma Aleandro Robledo) ist eine argentinische Schauspielerin, Dramatikerin und Theaterregisseurin. Durch eine erfolgreiche, mehrere Jahrzehnte währende Bühnenkarriere und Auftritte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Anam — Filmdaten Deutscher Titel Anam Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Die Herbstzeitlosen (1992) — Filmdaten Deutscher Titel Die Herbstzeitlosen Originaltitel Used People P …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Jenseits aller Regeln — Filmdaten Deutscher Titel Jenseits aller Regeln Originaltitel Le Cousin Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Karl Gatermann d.Ä. — Karl Gatermann d.Ä. (* 19. Juli 1883 in Mölln/Lauenburg; † 14. Februar 1959 in Ratzeburg, begraben in Mölln) war ein deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. – Onkel von Karl Gatermann d.J., Unterschiede in der Signatur etc. s. dort.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Norma Aleandro Robledo — Norma Aleandro (* 2. Mai 1936 in Buenos Aires; eigentlich Norma Aleandro Robledo) ist eine argentinische Schauspielerin, Dramatikerin und Theaterregisseurin. Durch eine erfolgreiche, mehrere Jahrzehnte währende Bühnenkarriere und Auftritte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Postgeschichte und Briefmarken Hamburgs — Hamburger Briefmarke als Motiv einer Briefmarke des Jahrgangs 1959 der Deutschen Bundespost Dieser Artikel hat die Postgeschichte und Briefmarken von Hamburg vom mittelalterlichen Botenwesen bis zum Übergang der Hamburger Postverwaltung in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Nicole Vedrès — (* 4. Mai 1911 in Paris; † 20. November 1965 ebenda; eigentlich Nicole Rais), anderslautender Schreibweisen zufolge Nicole Védrès, Nicole Vèdrès[1], Nicole Vèdres beziehungsweise Nicole Vedres, war eine französische Schriftstellerin,… …

    Deutsch Wikipedia