in einem lexikon nachsehen

  • 81Nicole Védrès — (* 4. Mai 1911 in Paris; † Dezember 1965 ebenda) war eine französische Schriftstellerin, Filmregisseurin und Filmtheoretikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Used People — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Védrès — Nicole Védrès (* 4. Mai 1911 in Paris; † Dezember 1965 ebenda) war eine französische Schriftstellerin, Filmregisseurin und Filmtheoretikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Evil (2003) — Filmdaten Deutscher Titel Evil / Faustrecht Originaltitel Ondskan Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fieber im Blut — Filmdaten Deutscher Titel Fieber im Blut Originaltitel Splendor in the Grass …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mohamed Lakhdar Hamina — (* 26. Februar 1934 in M sila) ist ein algerischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Zentrales Thema in seinen Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, der er zum Ende der 1950er Jahre selbst angehörte. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mohammed Lakhdar-Hamina — Mohamed Lakhdar Hamina (* 26. Februar 1934 in M sila) ist ein algerischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Zentrales Thema in seinen Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, der er zum Ende der 1950er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mohammed Lakhdar Hamina — Mohamed Lakhdar Hamina (* 26. Februar 1934 in M sila) ist ein algerischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Zentrales Thema in seinen Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, der er zum Ende der 1950er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Night Moves — Filmdaten Deutscher Titel: Die heiße Spur Originaltitel: Night Moves Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Norma Aleandro — (1970) Norma Aleandro (* 2. Mai 1936 in Buenos Aires; eigentlich Norma Aleandro Robledo) ist eine argentinische Schauspielerin, Dramatikerin und Theaterregisseurin. Durch eine erfolgreiche, mehrere Jahrzehnte währende Bühnenkarriere und Auftritte …

    Deutsch Wikipedia