in einem ausschuss sein

  • 111Kasztner — Rudolf (Rezső) Kasztner (* 1906 in Kolozsvár, Ungarn, heute Cluj Napoca, Rumänien; † 3. März 1957 in Tel Aviv, Israel) war ein ungarischer Gemeindeführer, Journalist und Jurist, der nach dem Zweiten Weltkrieg beschuldigt wurde, mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Komitee für Hilfe und Rettung — Rudolf (Rezső) Kasztner (* 1906 in Kolozsvár, Ungarn, heute Cluj Napoca, Rumänien; † 3. März 1957 in Tel Aviv, Israel) war ein ungarischer Gemeindeführer, Journalist und Jurist, der nach dem Zweiten Weltkrieg beschuldigt wurde, mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rezsö Kasztner — Rudolf (Rezső) Kasztner (* 1906 in Kolozsvár, Ungarn, heute Cluj Napoca, Rumänien; † 3. März 1957 in Tel Aviv, Israel) war ein ungarischer Gemeindeführer, Journalist und Jurist, der nach dem Zweiten Weltkrieg beschuldigt wurde, mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Rudolf Kastner — Rudolf (Rezső) Kasztner (* 1906 in Kolozsvár, Ungarn, heute Cluj Napoca, Rumänien; † 3. März 1957 in Tel Aviv, Israel) war ein ungarischer Gemeindeführer, Journalist und Jurist, der nach dem Zweiten Weltkrieg beschuldigt wurde, mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Seriemas — Rotfußseriema (Cariama cristata) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Carthago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Franz Raveaux — (* 29. April 1810 in Köln; † 13. September 1851 in Laeken bei Brüssel) war ein deutscher Revolutionäre der Märzrevolution 1848/49. Franz Raveaux Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kartago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Karthagisch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Qartadsch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia