in ein konzentrationslager internieren

  • 31Internierungslager Frøslev — Appellplatz mit zentralem Wachturm Zaun mit Wachtur …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Chronologie der Kollaboration der Vichy-Regierung beim Holocaust — Während der Zeit der deutschen Besatzung zwischen 1940 und 1944 wurden 76.000 Juden aus Frankreich nach Auschwitz deportiert. Sie waren französische und ausländische Staatsbürger in Frankreich. Am 27. März 1942 verließ der erste Zug mit jüdischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fritz Günther von Tschirschky und Boegendorff — Fritz Günter von Tschirschky in der Vizekanzlei (Anfang 1934) Fritz Günther von Tschirschky und Boegendorff (* 4. Juli 1900 auf Gut Kobelau, Landkreis Frankenstein, Schlesien; † 9. Oktober 1980 in München) war ein deutscher Diplomat und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wilhelm Canaris — Wilhelm Canaris, 1940 Wilhelm Franz Canaris (* 1. Januar 1887 in Aplerbeck bei Dortmund; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein deutscher Admiral und während der …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fritz Günther von Tschirschky — Fritz Günter von Tschirschky in der Vizekanzlei (Anfang 1934) Fritz Günther von Tschirschky und Boegendorff (* 4. Juli 1900 auf Gut Kobelau, Landkreis Frankenstein, Schlesien; † 9. Oktober 1980 in München) war ein deutscher Diplomat und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Internierungslager — Als Internierungslager wurden bisher verschiedene Haftorte in verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten bezeichnet. Die internierten Personen waren oft Zivilisten, Kriegsgefangene oder Soldaten neutraler Mächte (zum Beispiel Armée de l’Est… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jüdische Gemeinde Aurich — Der jüdische Friedhof in Aurich Die jüdische Gemeinde in Aurich (Ostfriesland) bestand über einen Zeitraum von zirka 400 Jahren von ihren Anfängen im Jahr 1657 bis zu ihrem Ende am 1. März 1940. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Äquatorialguinea — República de Guinea Ecuatorial (span.) République de Guinée équatoriale (franz.) Republik Äquatorialguinea …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hotel Polski (Warschau) — Das ehemalige Hotel in der Ulica Długa vom Westen aus Das ehemalige Hotel Polski (deutsch: Polnisches Hotel) in Warschau bestand seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Hotel von den deutschen Besatzern genutzt …

    Deutsch Wikipedia