in ein - zwei

  • 91Ein (dickes) Ei — Ein [dickes] Ei   Die umgangssprachliche Fügung ist in zwei nahezu gegensätzlichen Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen bezeichnet sie eine unangenehme oder bedenkliche Sache: Alle Zuschüsse sollen ab sofort gestrichen werden? Das ist ein Ei! Da… …

    Universal-Lexikon

  • 92Ein Herz und eine Seele —   Will man sagen, dass zwischen zwei Menschen große Einmütigkeit besteht, dass sie nahezu unzertrennlich sind, so gebraucht man diese Redewendung, die sich schon in der Apostelgeschichte im Neuen Testament findet. Dort heißt es, die innige… …

    Universal-Lexikon

  • 93ein Wettlauf zwischen j-m und j-m — [Redensart] Auch: • ein Entscheidungskampf zwischen j m und j m Bsp.: • Wir haben aus den zwölf ursprünglichen Bewerbern die besten zwei ausgewählt. Nun ist es ein Entscheidungskampf zwischen den beiden, wer den Job bekommt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 94ein Entscheidungskampf zwischen j-m und j-m — [Redensart] Auch: • ein Wettlauf zwischen j m und j m Bsp.: • Wir haben aus den zwölf ursprünglichen Bewerbern die besten zwei ausgewählt. Nun ist es ein Entscheidungskampf zwischen den beiden, wer den Job bekommt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 95Ein Aas \(oder: Ass\) auf der (Bass)geige sein — Ein Aas (oder: Ass) auf der [Bass]geige sein   Mit dieser saloppen Wendung bezieht man sich scherzhaft auf eine Person, die sich in allen Tricks und Schlichen auskennt: Mein Freund hat noch zwei Karten für das Endspiel aufgetrieben, der ist ein… …

    Universal-Lexikon

  • 96Ein Ei legen —   Die Wendung ist in zwei Bedeutungen lebendig. Zum einen steht sie etwa für »seine Notdurft verrichten«, wie salopp in folgendem Zitat aus Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische«: »»Ernst, s ist draußen frei.« »Dann will ich mal n dickes Ei …

    Universal-Lexikon

  • 97Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation — Zwei Stufen Fluss der Kommunikation,   englisch Two step flow of communication [ tuːstep fləʊ əv kəmjuːnɪ keɪʃn], Zweistufenthese, Zweistufenweg Hypothese, 1944 von P. F. Lazarsfeld entwickelte Kommunikationstheorie, die davon ausgeht, dass die… …

    Universal-Lexikon

  • 98Ein Pferdchen laufen haben \(auch: lassen\) —   Als »Pferdchen« bezeichnet man im Jargon eine für einen Zuhälter arbeitende Prostituierte. Mit der Wendung wird umschrieben, dass man als Zuhälter eine Prostituierte für sich arbeiten lässt: Kaum aus dem Knast entlassen, hatte er schon wieder… …

    Universal-Lexikon

  • 99Ein Paar — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zwei-Euro-Gedenkmünzen — 1999–2006/2007 ab 2007 Die Wertseite ist bei allen 2 Euro Münzen gleich …

    Deutsch Wikipedia