in ein - zwei

  • 81Ein Loch in jemandes Beutel reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 82Ein Loch in die Kasse reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 83Ein großes Loch in jemandes Beutel reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 84Ein arges Loch in jemandes Beutel reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 85Ein gewaltiges Loch in jemandes Beutel reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 86Ein großes Loch in die Kasse reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 87Ein arges Loch in die Kasse reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 88Ein gewaltiges Loch in die Kasse reißen — Ein [großes; arges; gewaltiges] Loch in jemandes Beutel (auch: in die Kasse) reißen   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »sehr viel Geld kosten« gebräuchlich: Ein Einkauf in diesem Antiquariat könnte ein arges Loch in meinen… …

    Universal-Lexikon

  • 89Ein vernunftbegabtes Tier — (orig. Un animal doué de raison) ist der Titel eines 1967 erschienenen Romans des französischen Schriftstellers Robert Merle. Die deutsche Ausgabe erschien 1969. Im Goldmann Verlag erschien das Buch unter dem Titel „Der Tag der Delphine“. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ein Bild für die Götter —   So oder auch als »Anblick« oder »Schauspiel für die Götter« bezeichnet man scherzhaft einen komischen oder gar grotesken Anblick, den jemand oder etwas bietet: Mit den Kirschen als Ohrringen und dem Gemüseladen auf dem Hut war sie ein Bild für… …

    Universal-Lexikon