in ein - zwei

  • 11Ein-China-Politik — (chinesisch 一個中國政策 / 一个中国政策 yī gè Zhōngguó zhèngcè) bezeichnet heute meist die von der Volksrepublik China verstandene politische Prämisse, dass es nur ein „China“ gibt, das neben dem von der Volksrepublik kontrollierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Zwei-Staaten-Theorie — ist ein Begriff aus der Politik der Internationalen Beziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Folgen 2 China und Taiwan 3 Indien und Pakistan …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zwei himmlische Töchter — ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahr 1978. Die Serie – ein Spin off von Klimbim – bestand aus sechs Episoden und war vom Genre her das, was man heute Comedy nennt. Die deutsche Erstausstrahlung war am 11. Februar 1978 in der ARD mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zwei himmlische Töchter und Die Gimmicks — Zwei himmlische Töchter ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahr 1978. Die Serie ein Spin off von Klimbim bestand aus sechs Episoden und war vom Genre her das, was man heute Comedy nennt. Die deutsche Erstausstrahlung war am 11. Februar 1978… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Zwei Dogmen des Empirismus — (Originaltitel: Two Dogmas of Empiricism ) ist einer der bedeutendsten Aufsätze des US amerikanischen Philosophen Willard Van Orman Quine und damit gleichzeitig einer der bedeutendsten Aufsätze der Analytischen Philosophie. Er erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zwei Witwen — (tschechisch Dvĕ vdovy) ist eine Oper in zwei Akten von Bedřich Smetana. Das Libretto wurde von Emanuel Züngel nach dem Einakter „Les deux veuves“ des französischen Dichters Jean Pierre Felicien Mallefille verfasst. Smetana komponierte die… …

    Deutsch Wikipedia