in diesen dingen

  • 81Italienische Märchen — Clemens Brentano (1778–1842) Italienische Märchen sind elf Erzählungen, die Clemens Brentano in den Jahren zwischen 1805 und 1811[1] auf der Grundlage des Pentamerone von Giovanni Battista Basile schrieb.[2] Aus der Tabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Jugend — Sturm und Drang Zeit; wilde Jahre; junge Jahre * * * Ju|gend [ ju:gn̩t], die; : 1. Zeit des Jungseins /Ggs. Alter/: eine sorglose Jugend gehabt haben; sie verbrachte ihre Jugend auf dem Lande. Syn.: ↑ Kindheit. 2. Gesamtheit junger Menschen;… …

    Universal-Lexikon

  • 838mm — Filmdaten Deutscher Titel 8mm – Acht Millimeter Originaltitel 8MM Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 848mm-Film — Filmdaten Deutscher Titel: 8mm – Acht Millimeter Originaltitel: 8MM Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 858mm - Acht Millimeter — Filmdaten Deutscher Titel: 8mm – Acht Millimeter Originaltitel: 8MM Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 868mm – Acht Millimeter — Filmdaten Deutscher Titel: 8mm – Acht Millimeter Originaltitel: 8MM Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alfred Franke-Gricksch — (* 30. November 1906 in Berlin; † 18. August 1952 in Moskau) war während der Weimarer Republik ein Parteifunktionär und publizist des nationalrevolutionären Flügels der NSDAP. Er verließ 1930 die Partei und emigrierte 1933. 1934 zurückgekehrt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bibelkanon — Ein Bibelkanon ist eine Reihe von Büchern, die im Judentum und im Christentum als Bestandteile ihrer Bibel festgelegt – kanonisiert – wurden und damit Maßstab (Kanon) ihrer Religionsausübung sind. Im Judentum wurde zuerst die Tora zur normativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Biblischer Kanon — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Charakteristisches Dreieck — Historisch war der Begriff des Differentials bzw. Differenzials im 17. und 18. Jahrhundert der Kern der Entwicklung der Differentialrechnung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Analysis durch Augustin Louis Cauchy und Karl Weierstrass auf der… …

    Deutsch Wikipedia