in diesem sinn

  • 61Begriff (Philosophie) — Mit dem Ausdruck Begriff (mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise den Bedeutungsinhalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks oder einer Vorstellung. Ein Begriff stellt also eine semantische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Begriffslogik — oder terminologische Logik (englisch terminological logic oder term logic), auch Termlogik oder traditionelle Logik, manchmal klassische Logik genannt („klassisch“ als historischer Begriff im Sinn von: Logik der Antike, nicht zu verwechseln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Traditionelle Logik — Begriffslogik oder terminologische Logik (englisch: terminological logic oder term logic), auch traditionelle Logik, manchmal klassische Logik genannt („klassisch“ als historischer Begriff im Sinn von: Logik der Antike, nicht zu verwechseln mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Methodischer Kulturalismus — Der Methodische Kulturalismus ist eine zeitgenössische, von Peter Janich und seinen Schülern[1] entwickelte philosophische Denkrichtung. Hatte Kant in der Kritik der reinen Vernunft die philosophische Ansicht vertreten, dass wir die Welt nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kirche — bezeichnet im Gegensatz zu den Tempeln der Alten, den Moscheen der Mohammedaner und den Synagogen der Juden das der christlichen Gottesverehrung geweihte Gebäude (s. Kirchenbaukunst), dann bald die Gemeinschaft der christlichen Gläubigen im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Weltall: Weltbilder im Zeitenwandel —   Allgemein akzeptierte Vorstellungen über die Welt bestehen zu einem nicht geringen Teil in Übereinkünften zum einen darüber, wie gewisse Aspekte der Wirklichkeit, deren Zusammenhänge oder Gründe nicht offensichtlich und nicht beweisbar sind,… …

    Universal-Lexikon

  • 69Gerhart H. Mostar — Gerhart Herrmann Mostar, eigentlich Gerhart Herrmann, häufig auch Gerhart Hermann Mostar oder Hermann Mostar (* 8. September 1901 in Gerbitz bei Bernburg (Saale); † 8. September 1973 in München) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gerhart Hermann Mostar — Gerhart Herrmann Mostar, eigentlich Gerhart Herrmann, häufig auch Gerhart Hermann Mostar oder Hermann Mostar (* 8. September 1901 in Gerbitz bei Bernburg (Saale); † 8. September 1973 in München) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker… …

    Deutsch Wikipedia