in die nächste klasse kommen

  • 1Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Gilde der Schwarzen Magier — (englischer Originaltitel: The Black Magician Trilogy) ist eine Fantasy Trilogie von Trudi Canavan, die von Sonea, einem Mädchen aus der Unterschicht einer mittelalterlichen Großstadt, und ihrem Leben handelt. Die Buchreihe ist gegliedert in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die Simpsons — Seriendaten Deutscher Titel Die Simpsons Originaltitel The Simpsons …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Simpsons Bibliothek der Weisheiten — Seriendaten Deutscher Titel: Die Simpsons Originaltitel: The Simpsons Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Welle (1981) — Filmdaten Deutscher Titel Die Welle Originaltitel The Wave Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Riesen vom Rhein — Bayer Giants Leverkusen Gründungsjahr 1961 Vereinsfarben Blau / Weiß Liga …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Giljak-Klasse — Die Giljak Klasse (russisch: Гиляк) war eine Klasse von Kanonenbooten der Kaiserlich Russischen Marine, die vier Boote umfasste. Die ab 1905 gebauten Boote waren für den Einsatz im Fernen Osten vorgesehen, wurden jedoch schließlich in der Ostsee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Russen kommen — Filmdaten Originaltitel Die Russen kommen Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Jönsson-Bande und der Cornflakesraub — Filmdaten Deutscher Titel Die Jönsson Bande und der Cornflakesraub Originaltitel Lilla Jönssonligan och cornflakeskuppen …

    Deutsch Wikipedia