in die debatte eingreifen

  • 1Debatte — Wortstreit; Streitgespräch; Auseinandersetzung; Diskussion; Disputation * * * De|bat|te [de batə], die; , n: lebhafte Erörterung, Aussprache [im Parlament]: die Debatte eröffnen; in die Debatte eingreifen; das steht hier nicht zur Debatte. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 2Die Verfolgung der Hereros — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche Kolonialherrsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation —   Die »kritische Periode« 1783 bis 1787   Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… …

    Universal-Lexikon

  • 4Sowjetunion: Der Zerfall der UdSSR und die Gründung der GUS —   Jahrzehntelang hatte die politische Führung der UdSSR geleugnet, dass es auf dem Territorium der Sowjetunion ein Nationalitätenproblem gebe. Die nationale Frage galt seit den Zwanzigerjahren offiziell als »gelöst«. Die Verfassung der UdSSR von… …

    Universal-Lexikon

  • 5Artikel 102 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rajani Palme Dutt — (* 18. Juni 1896 in Cambridge; † 20. Dezember 1974 in London) war ein britischer kommunistischer Politiker, Journalist und Autor. Der gleichermaßen publizistisch wie politisch engagierte Dutt war über vier Jahrzehnte lang eine Schlüsselfigur im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Apostolischer Stuhl — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Heilige Stuhl — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Heiliger Stuhl — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) ist das Völkerrechtssubjekt des Papstes als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Holy See — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… …

    Deutsch Wikipedia