in die bresche springen (für)

  • 1für jemanden \(oder: etwas\) in die Bresche springen \(auch: treten\) — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …

    Universal-Lexikon

  • 2in die Bresche springen — supplieren (fachsprachlich); vertreten; einspringen; aushelfen * * * In die Bresche springen   Für jemanden eine Bresche schlagen …

    Universal-Lexikon

  • 3sich (für jemanden, etwas) in die Bresche werfen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …

    Universal-Lexikon

  • 4Bresche — Bre|sche [ brɛʃə]: in den Wendungen für jmdn., etwas eine Bresche schlagen: für jmdn., etwas durch das Beseitigen von Widerständen den Weg frei machen, sich für jmdn., etwas erfolgreich einsetzen; für jmdn. in die Bresche springen: für jmdn.… …

    Universal-Lexikon

  • 5Für jemanden \(oder: etwas\) eine Bresche schlagen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …

    Universal-Lexikon

  • 6Bresche — Bresche: Das seit etwa 1600 bezeugte Substantiv ist eigentlich ein militärisches Fachwort des Festungs und Belagerungskampfes. Es bezeichnete ursprünglich die aus einer Festungsmauer herausgeschossene Öffnung, als Ersatzwort für frühnhd. lucke.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Bresche — In die Bresche springen (treten): für jemanden einspringen (in gefährlicher Lage), eine Lücke ausfüllen, mit seinem Körper die Lücke schließen: Bresche legen (schlagen): Bahn brechen; vgl. französisch ›faire une brèche‹.{{ppd}}    Arnold… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8Bresche — *1. Eine Bresche in die Pastete machen. Einen Vorrath angreifen. *2. Er hat Bresche geschossen. Holl.: Hij heeft bres geschoten. (Harrebomée, I, 89.) *3. Für jemand in die Bresche springen (oder: sich für einen in die Bresche stellen). Holl.:… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Bresche — Brẹ·sche die; meist in 1 (für jemanden) in die Bresche springen; sich (Akk) für jemanden in die Bresche werfen jemandem in einer Notlage helfen 2 für jemanden eine Bresche schlagen durch intensives Bemühen jemandem zum Erfolg verhelfen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Bresche — Bresche,die:1.⇨Lücke(1)–2.⇨Durchbruch(1)–3.eineB.schlagen:⇨durchbrechen(I,2);eineB.schlagen|für|:⇨fördern(1);indieB.springen/treten:⇨aushelfen;sichindieB.werfen:⇨eintreten(7,a) …

    Das Wörterbuch der Synonyme