in die ausstellung

  • 1die Ausstellung — die Ausstellung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Die Rückkehr der Götter — Die Athena mit der Kreuzbandaegis in der Berliner Ausstellung Unter dem Titel Die Rückkehr der Götter – Berlins verborgener Olymp wurde zwischen 2008 und 2010 eine große Sonderausstellung im Pergamonmuseum Berlin durchgeführt. Zuvor war sie 2006… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg — ist eine Wanderausstellung zur Geschichte der Dritten Welt im Zweiten Weltkrieg, die seit September 2009 in Berlin, Tübingen und Wuppertal gezeigt wurde. Vom 16. September 2010 bis zum 16. Januar 2011 war sie in Köln zu Gast. Die nächsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ausstellung Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation — Die Ausstellung Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation fand vom 28. August bis 10. Dezember 2006 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg und im Deutschen Historischen Museum in Berlin als Gemeinschaftsausstellung statt. Mit insgesamt über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Alamannen — ist der Name einer großen Landesausstellung, die 1997 und 1998 in drei Städten Deutschlands und der Schweiz durchgeführt wurde. Gegenstand war wie der Name zeigt, das Volk der Alemannen. Anlass der Ausstellung war die 1996/97 1500 Jahre zurück… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Himmelsscheibe von Nebra — Erster Zustand: Links der Vollmond, rechts der zunehmende Mond, oberhalb dazwischen die Plejaden. (Alle Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Weissenhofer — Die Weissenhofer: Carl, Keith Bob Die Weissenhofer sind eine deutsche Künstlergruppe, die aus den Künstlern Matthias Beckmann (alias Carl Weissenhofer), Jörg Mandernach (alias Keith Weissenhofer) und Uwe Schäfer (alias Bob Weissenhofer) besteht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ausstellung Eigenheim und Garten — Betriebsgesellschaft mbH …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Welle (Künstlergruppe) — Die Künstlergruppe Die Welle war ein 1921 erfolgter Zusammenschluss der sechs eigenständigen Künstler Bernhard Klinckerfuß, Paul Roloff, Emil Thoma, Hermann Müller Samerberg, Friedrich Lommel und Paula Rösler, die nach einem Weg suchten „...ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Straßen Adolf Hitlers in der Kunst — war der Titel einer im Auftrage des Generalinspektors für das deutsche Straßenwesen Fritz Todt mit der Reichskammer der bildenden Künste entstandenen Ausstellung im Jahre 1936. Gezeigt wurde sie unter anderem in Berlin im Ausstellungshaus der… …

    Deutsch Wikipedia