in der stunde

  • 1Das Gebot der Stunde — Das Gebot der Stunde; dem Gebot der Stunde gehorchen   Als »Gebot der Stunde« bezeichnet man im gehobenen Sprachgebrauch etwas, was zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig ist: Besonnenheit und Vorsicht sind jetzt das Gebot der Stunde. Wer dem… …

    Universal-Lexikon

  • 2dem Gebot der Stunde gehorchen — Das Gebot der Stunde; dem Gebot der Stunde gehorchen   Als »Gebot der Stunde« bezeichnet man im gehobenen Sprachgebrauch etwas, was zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig ist: Besonnenheit und Vorsicht sind jetzt das Gebot der Stunde. Wer dem… …

    Universal-Lexikon

  • 3Nach der Stunde Null — ist ein dystopischer Roman des US Amerikaners Alfred Coppel, der 1960 auf amerikanisch unter dem Titel Dark December und 1966 auf Deutsch in der Übersetzung durch Norbert Wölfl im Wilhelm Heyne Verlag erschien.[1][2] Handlung Der US amerikanische …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Meilen in der Stunde — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Meilen pro Stunde Bsp.: • Ich fahre nur 30 Meilen pro Stunde …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Gehorcht der Zeit und dem Gebot der Stunde —   Mit diesen Worten versucht in Schillers Trauerspiel »Maria Stuart« (uraufgeführt 1800) der Graf von Shrewsbury die schottische Königin im Gefängnis vor der Begegnung mit ihrer Rivalin Elisabeth zu einer demutsvollen Haltung zu bewegen.… …

    Universal-Lexikon

  • 6Stunde Null — Der Begriff Stunde Null fand Anwendung auf den 8. Mai 1945 und den frühesten Abschnitt der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland und Österreich. Er ist auf den Moment der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht bezogen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stunde null — Der Begriff Stunde Null fand Anwendung auf den 8. Mai 1945 und den frühesten Abschnitt der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland. Er ist auf den Moment der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht bezogen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Schüler Gerber — ist ein Roman von Friedrich Torberg aus dem Jahre 1930, der die tragische Geschichte eines Schüler Lehrer Machtkampfes erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Ausgangslage 1.2 Erstes Halbjahr 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …

    Deutsch Wikipedia