in der regel

  • 81Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Der Landvogt von Greifensee — ist die dritte und letzte Novelle im ersten Band von Gottfried Kellers Züricher Novellen. Die Novelle nimmt das Walten des Salomon Landolt, zu seiner Zeit als Landvogt von Greifensee, zur Folie, auf der dessen gescheiterte Liebesgeschichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Der grüne Heinrich — von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. 1993 ist er in der Schweiz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Der Narr auf Manegg — ist eine Erzählung von Gottfried Keller (1819 1890). Entstehungsgeschichte Die Novellen Hadlaub, Der Narr auf Manegg und Der Landvogt von Greifensee wurden zwischen November 1876 und April 1877 als Zeitschriftenvorabdruck in fünf Folgen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Der Untermensch — ist eine Schrift des SS Hauptamtes beim Reichsführer SS von 1942 mit zahlreichen Auflagen bis 1943. Sie enthielt überwiegend entstellende und fratzenhafte Fotos (eben von jüdisch bolschewistischen „Untermenschen“ und deren angeblichen Untaten).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Regel, güldene — Regel, güldene, der Mechanik: in demselben Verhältnis, in dem man bei einem System fest verbundener Punkte, z. B. bei einem Hebel, sobald Gleichgewicht stattfindet, an Kraft gewinnt, verliert man bei eintretender Bewegung an Geschwindigkeit und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Regel [3] — Regel, Fritz, Geograph, geb. 17 Jan. 1853 auf Schloß Tenneberg bei Waltershausen, 1892 Prof. an der Universität Jena, seit 1899 in Würzburg, bereiste 1896 97 Kolumbien und andere Teile Amerikas; schrieb: »Thüringen« (3 Bde., 1892 96), »Kolumbien« …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 89Regel von Lenz — Die Lenzsche Regel (auch Regel von Lenz) ist eine Aussage über die Richtung des elektrischen Stromes bei elektromagnetischer Induktion. Sie ist nach Heinrich Lenz benannt, der sie 1834 (drei Jahre nach Michael Faradays Veröffentlichung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Magister der Theologie — Der Master ([ˈmaːstɐ] oder [ˈmaːstə], aus engl. master, das auf lat. magister „Lehrer“, „Vorsteher“, „Meister“ zurückgeht) ist in vielen europäischen Staaten der zweite akademische Grad, den Studenten an Hochschulen als Abschluss einer… …

    Deutsch Wikipedia