in der optik

  • 1Schatz der Optik — Kupferstich auf dem Titelblatt der lateinischen Ausgabe des Thesaurus opticus. Die Darstellung zeigt wie Archimedes von Syrakus römische Schiffe mit Hilfe von Parabolspiegeln in Brand gesetzt haben soll. Quelle: Bayerische Staatsbibliothek… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2einen Knick in der Optik haben — schielen * * * Einen Knick im Auge (auch: in der Linse; in der Optik) haben   Die umgangssprachliche Redewendung wird zum einen scherzhaft für »schielen« verwendet: Die neue Wirtin hatte einen Knick im Auge. Der Standesbeamte, der einen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Optik Records — Logo des Labels Aktive Jahre 2002–2009 Gründer Savas Yurderi Sitz Berlin Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Optik Army — Optik Records Logo des Labels Aktive Jahre 2002 2009 Gründer Savas Yurderi Sitz Berlin Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der beste Tag meines Lebens — Studioalbum von Kool Savas …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Optik — Tafel mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griechisch οπτικη – optike – „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Optik — Lehre vom Licht; Aussehen; Ausbreitung des Lichts * * * Op|tik [ ɔptɪk], die; : 1. Lehre vom Licht: die Gesetze der Optik. 2. äußere Erscheinung einer Sache, Wirkung von etwas auf den Beschauer: an der Optik des Autos haben sie nichts geändert.… …

    Universal-Lexikon

  • 9Der Freund meiner Freundin — Filmdaten Deutscher Titel Der Freund meiner Freundin Originaltitel L’ami de mon amie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Optik — Einen Knick in der Optik haben: leicht geistesgestört sein, auch: schielen, ⇨ dumm, ⇨ verrückt …

    Das Wörterbuch der Idiome