in der botanik

  • 71Ried (Neuburg an der Donau) — Ried Stadt Neuburg an der Donau Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gessner: Lebensweg und Werk des Vaters der modernen Bibliographie und Zoologie —   Konrad Gessner wurde von seinen Zeitgenossen »der deutsche Plinius« genannt, ein Ehrenname zur Umschreibung seiner herausragenden Leistungen als Gelehrter; in Wahrheit hat Konrad Gessner zur Entwicklung von Wissenschaft und Gelehrsamkeit weit… …

    Universal-Lexikon

  • 73Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen — Die Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen sind weltweit verwendete Namenskürzel für Autoren von botanischen Erstbeschreibungen, die als Bestandteil der botanischen Namenskunde anzusehen sind. Das maßgebliche Regel und Empfehlungswerk für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Internationaler Code der Zoologischen Nomenklatur — Die Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur (International Code of Zoological Nomenclature, abgekürzt ICZN) sind eine Konvention, durch die die Benennung und Klassifikation aller Tierarten international geregelt wird. Die Regeln,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Chimäre (Botanik) — Chimäre nennt man in Medizin und Biologie einen Organismus, der aus genetisch unterschiedlichen Zellen bzw. Geweben aufgebaut ist und dennoch ein einheitliches Individuum darstellt.[1] Diese unterschiedlichen Zellen stammen aus verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gattung (Botanik) — Die Gattung (auch: Genus) ist eine hierarchische Stufe der biologischen Systematik und enthält eine oder mehrere Arten. Ein Beispiel einer Gattung ist Abies (Tannen). Alle Arten innerhalb einer Gattung haben stets einen zweiteiligen (binären)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Systematik der Bedecktsamer — Die hier wiedergegebene Systematik der Bedecktsamigen Pflanzen gilt in der Wikipedia als Referenz; dies betrifft insbesondere die Einträge in Taxoboxen. Die hier dargestellte Systematik der Bedecktsamer folgt der Systematik der Angiosperm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Stempel (Botanik) — Skizze eines Stempels mit Pollen (p) auf den Narben (n) und Pollenschläuchen (ps) Als Stempel oder Pistill bezeichnet man in der Botanik die miteinander zu einem coenokarpem Gynoeceum verwachsenen Fruchtblätter der Blüte mancher Bedecktsamer. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Zoophilie (Botanik) — Als Zoophilie (von gr. ζώον, zóon – Lebewesen/Tier und φίλος, philos – Freund) oder Zoogamie (gr.: ζώον, zóon – Lebewesen/Tier; gámos – Hochzeit) bezeichnet man in der Botanik ein Merkmalssyndrom bei Pflanzen, das mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Liste der Obstarten — Diese Liste der Obstarten soll einen Überblick über die Arten der Nutzpflanzen geben, die essbares Obst geben. Hier in der Liste der Obstarten erfolgt eine Aufstellung aus gärtnerischer Sicht und mit den Handelsbezeichnungen. Im Artikel… …

    Deutsch Wikipedia