in der botanik

  • 11Botanik — Bo·ta̲·nik die; ; nur Sg; die Wissenschaft, die sich mit den Pflanzen beschäftigt ≈ Pflanzenkunde <ein Lehrbuch der Botanik> || hierzu Bo·ta̲·ni·ker der; s, ; Bo·ta̲·ni·ke·rin die; , nen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Botanik — Botānik (grch.), die Wissenschaft von den Pflanzen, wie die Zoologie ein Teil der Biologie. Von ihren Teilwissenschaften hat 1) die Morphologie die Gestaltungsverhältnisse, 2) die Physiologie die Lebenserscheinungen, 3) die Systematik die… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Botanik — (v. gr., d.i. Pflanzenkunde), I. Begrifs u. Eintheilung der B. B. ist die Wissenschaft, welche mit den Pflanzen bekannt macht, od. welche die Erkenntniß, d.h. die Erforschung der Gewächse zum Gegenstande hat. Anfangs betrachtete man die Pflanzen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Botanik — Botanik, Gewächskunde, Kräuterkunde, ist diejenige Wissenschaft, welche uns mit dem Pflanzenreich bekannt macht; sie lehrt die Gewächse kennen, unterscheiden und classificiren. 1. Reine B. oder Phytologie hat die Erkenntniß des Pflanzenorganismus …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Botanik — Botanik, Teilgebiet der Biologie, das sich mit den ⇒ Pflanzen befaßt. Traditionellerweise werden auch Pilze und Prokaryoten von der B. behandelt. Mit Letzteren sowie mit Archaeen und einzelligen Eukaryoten befasst sich die ⇒ Mikrobiologie. Durch… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 16Stamm (Botanik) — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rasse (Botanik) — Der Begriff der Rasse wird in der Botanik gelegentlich für morphologisch unterscheidbare Populationen innerhalb einer Art verwendet. Diese Benennung legt sich dabei nicht zwingend auf eine taxonomische Rangstufe wie die Unterart, Varietät oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Internationaler Code der Nomenklatur für Algen, Pilze und Pflanzen — Der Internationale Code der Nomenklatur für Algen, Pilze und Pflanzen (ICN), bis 2011 Internationaler Code der Botanischen Nomenklatur (ICBN), (englisch International Code of Nomenclature for algae, fungi, and plants) ist ein Grundsatz ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia